top of page
Suche


Vortrag auf der GTW-Konferenz 2024 in Siegen
Berivan Isik vom Institut für Berufspädagogik der Universität Rostock hielt auf der diesjährigen GTW-Konferenz am Campus Achenbach...
1 Min. Lesezeit
19 Ansichten


Online-Workshop Qualitätsmanagement
Wir laden herzlich ein, zu einem 10-stündigen Einführungsworkshop und Erweiterungsworkshop I zum Thema Qualitätsmanagement. Das...
1 Min. Lesezeit
79 Ansichten

Vorstellung VTL auf Netzwerktagung
Prof. Dr. Antoni Picard und Tina Jene von der Hochschule Kaiserslautern stellten Ende November auf der vom Bildungsprojekt ComP-ASS...
1 Min. Lesezeit
87 Ansichten


Arbeitstreffen zur Zukunft der Academy
Was bleibt von BM = x³ nach Auslaufen der Projektförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung InnoVET bestehen? Die...
1 Min. Lesezeit
79 Ansichten

Erklärvideo zum Virtuellen Technologielabor
Das Erklärvideo gibt Einblicke in das Virtuelle Technologielabor - eine Art „Flugsimulator“ für Mikrotechnolog*innen. Typische...
1 Min. Lesezeit
82 Ansichten


Verbundtreffen Rostock
22 Teilnehmer*innen von den acht Verbundpartnern trafen sich Mitte Juli in Rostock zum halbjährigen Verbundtreffen. Ziel des Treffens war...
2 Min. Lesezeit
36 Ansichten

Neueste Entwicklungen im VTL
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des Virtuellen Technologielabors (VTL) kann das Team aus dem Fachbereich...
2 Min. Lesezeit
43 Ansichten


Videos von Ausbildungsberufen
In enger Zusammanarbeit mit der WITJA Filmproduktion haben wir Videos zu folgenden Ausbildungsberufen produziert: Mikrotechnolog*in,...
1 Min. Lesezeit
39 Ansichten


InnoVET-Fachkonferenz in Berlin
Auf der InnoVET-Fachkonferenz am 3./4. Mai 2023 in Berlin präsentierten die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten...
2 Min. Lesezeit
34 Ansichten

Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie
Wir laden Sie ganz herzlich ein, beim nächsten spannenden Spotlight der Mikro- und Nanotechnologie dabei zu sein, um einen Einblick in...
1 Min. Lesezeit
16 Ansichten


Modulreise Rheine
Wir bauen weiter an unserer Microtec Academie und haben hierfür einen neuen Lernort für die Industrie 4.0 entdeckt - das Christiani...
1 Min. Lesezeit
17 Ansichten

Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnoligie
Auch in diesem Jahr gibt die digitale Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie Einblicke in neueste technologische...
1 Min. Lesezeit
31 Ansichten


Video vom Microtec Academy Forum
Die Kolleg*innen von Microtec Südwest waren nicht nur tolle Gastgeber, sie haben auch ein wunderbares Video erstellen lassen, das...
1 Min. Lesezeit
46 Ansichten


Resümee Microtec Academy Forum
Das „Microtec Academy Forum: Qualifizierung in Mikro- und Nanotechnologien“ fand am 21. und 22. Februar in Stuttgart statt. Gut 90...
1 Min. Lesezeit
63 Ansichten

BM = x³ Newsletter 01/2023
Lesen Sie hier unseren Projektnewsletter von 01/2023.
1 Min. Lesezeit
66 Ansichten
Certified IPC Specialist (CIS) nach IPC-A-610
3-tägiger Workshop in Itzehoe inkl. der offiziellen Zertifizierung und den damit verbundenen Prüfungen 24.-26.01.2023, 9:00 - 16:00 Uhr...
1 Min. Lesezeit
39 Ansichten

Große Schritte in einer kleinen Welt: Zwischenbilanz unseres InnoVET-Projekts BM = x³
Zwei Jahre nach dem Start blicken wir auf eine erfolgreiche erste Projekt-Halbzeit zurück. Über 400 Teilnehmende besuchten die bislang 22...
2 Min. Lesezeit
41 Ansichten

Microtec Academy Forum: Berufliche Qualifizierung in Mikro- und Nanotechnologien
Den passenden Nachwuchs für eine Berufsausbildung im Hightech-Bereich zu gewinnen, war und ist nicht einfach. Viele ...
1 Min. Lesezeit
53 Ansichten

Grundlagen ESD-Seminar
Nahezu nie zu sehen und falls doch ist es schon längst zu spät! ESD ist ein Thema welches uns tagtäglich beschäftigt und manchmal...
1 Min. Lesezeit
82 Ansichten

"Generation Z verstehen für Ausbilder:innen"
Am 21.11.2022 von 14 - 17 Uhr findet am Ferdinand-Braun-Institut in Berlin der nächste Arbeitskreis zum Thema "Generation Z verstehen für...
1 Min. Lesezeit
45 Ansichten
bottom of page